Manito-Ahbee-Festival
472 Madison St. WINNIPEG, MB R3J 1J1
Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Mehr InfosPosted: März 10, 2025 | Autor: Brenna Holeman | Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
Von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Fusionsgerichten finden Sie in Manitoba zahlreiche Restaurants, die von Einheimischen betrieben werden. Hier sind ein paar für Ihr nächstes kulinarisches Abenteuer!
Das Feast Cafe Bistro serviert "moderne Gerichte, die in der Küche der First Nations verwurzelt sind". Die Besitzerin und Chefköchin Christa Bruneau-Guenther hat zwei Jahrzehnte lang ihr Wissen über indigene Lebensmittel vertieft und bietet saisonale, aber dennoch kühne Gerichte an, die das Beste aus Manitobas Zutaten hervorheben. Sie serviert Frühstück, Mittag- und Abendessen und bietet eine erstaunliche Auswahl an Gerichten an, die indigene Speisen mit einer besonderen Note enthalten. Ein großartiges Beispiel sind die Eier "Banny", zwei pochierte Eier, die auf traditionellem Bannock serviert werden, mit der Möglichkeit, geräucherten Lachs, Bisonwurst und mehr hinzuzufügen. Weitere Highlights sind die Bannock-Pizza, "Tipi"-Tacos, Manitoba-Pickerel-Slider und Bison-Chili.
Nur eine kurze Autofahrt südlich von Winnipeg befindet sich Prairie Berry, ein Métis-Betrieb, in dem The Patch beheimatet ist, Manitobas einziger Ort für Farm-to-Table-Dinner, die in einem Beerenfeld stattfinden. Während die Farm früher ein U-Pick-Feld beherbergte, konzentrieren sich die Besitzer Matt und Jen jetzt jeden Sommer auf besondere kulinarische Erlebnisse. Das Zeitfenster, in dem man Prairie Berry in seiner ganzen Pracht genießen kann, ist zwar kurz - die Abendessen finden nur während der zwei- bis dreiwöchigen Pflücksaison Anfang Juli statt -, aber es lohnt sich auf jeden Fall, ein köstliches Essen in einem Feld voller Erdbeeren zu erleben. Die vier- bis siebengängigen Menüs werden von einheimischen Köchen mit Zutaten aus Manitoba zubereitet; in der Vergangenheit gab es unter anderem Bisonkoteletts, Bannock und natürlich Erdbeeren.
Das von den Ojibway betriebene Sharecuterie ist ein handwerkliches Charcuterie-Café und eine Weinbar, die saisonale, lokal bezogene Zutaten (wie den in Manitoba hergestellten Smak-Dab-Senf ) anbietet. Die Inhaberin Cassandra Carreiro wollte ihre Liebe zu regionalen Lebensmitteln mit anderen teilen und gleichzeitig einen Ort für Menschen schaffen, die kulinarisches Handwerk und erlesene Weine genießen, was zur Eröffnung von Sharecuterie im Jahr 2023 führte. Halten Sie auch die Augen nach Workshops und Veranstaltungen im Laden offen.
Steht bei Ihnen eine besondere Veranstaltung an? Sharecuterie ist auch auf Catering und Lieferung spezialisiert und bietet alles an, von den ursprünglichen Charcuterie-Brettern bis hin zu veganen und laktosefreien Versionen. Es gibt sogar Charcuterie-Sträuße und ein Picknick-Erlebnis!
Das Bistro on Notre Dame im West End von Winnipeg ist die richtige Adresse für alle, die sich nach gemütlicher Küche mit einem Hauch von Luxus sehnen. Inhaber und Küchenchef Dean Herkert möchte mit seinem Angebot an lokalen, nachhaltigen und verantwortungsbewussten Lebensmitteln Menschen aus der Gemeinde zusammenbringen.
Auf der Speisekarte finden Sie einzigartige Gerichte, die internationale Aromen mit einheimischen Zutaten kombinieren, wie z. B. Chilaquiles Verde mit Bison-Chorizo oder den Waldorf-Salat mit Zanderkruste und Früchten aus der Region. Und lassen Sie auf jeden Fall Platz für den Nachtisch, vor allem für den köstlichen Erdnussbutter-Schokoladen-Schachkuchen!
Der 2021 ins Leben gerufene Indigenous Eats Food Truck war ursprünglich ein Projekt des Brandon Friendship Centre. Der Truck, der sich auf Bannock als Grundnahrungsmittel für Mahlzeiten und Snacks konzentriert, ist in der Innenstadt von Brandon zu finden, fährt aber auch oft zu Festivals, Messen und anderen Veranstaltungen in der Nähe. In den vergangenen Jahren war der Indigenous Eats Food Truck in Virden, Sioux Valley Dakota Nation und Carberry zu sehen. Genießen Sie schnelle Häppchen wie Taco in einer Tüte, ein gebratenes Bologna-Sandwich oder gebackenen Bannock, während der Deadly Uncle Burger nicht ohne Grund ein Bestseller ist!
Machen Sie sich auf den Weg in das Herz von St. Boniface, um die Küche der Métis zu genießen. Die Promenade Brasserie hat sich zum Ziel gesetzt, die Aromen ihres französisch-métisischen Erbes zum Leben zu erwecken und bietet Gerichte, für die nur die frischesten Zutaten aus der ganzen Provinz verwendet werden. Auf der Speisekarte des Inhabers und Red Seal Chefkochs Jay Lekopoy finden sich Gerichte, die Tradition und Nachhaltigkeit miteinander verbinden, wie z. B. Pemmikan-Tartar mit Saskatoon-Beeren, Bison-Rippchen-Ragout mit gerösteten Karotten und in der Pfanne gebratener Zander mit Wildreisrisotto. Das Restaurant ist zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet. Verpassen Sie nicht die Wochenend-Spezialitäten wie Eggs Benedict mit geräucherter Forelle auf Bannock oder die unglaublich leckeren Chicken and Waffles.
Das von Vince Bignell, einem Mitglied der Mathias Colomb First Nation, geführte Shelley's Indigenous Bistro im North End von Winnipeg hat sich schnell zu einem beliebten Lokal für Einheimische entwickelt. Das Restaurant ist für seinen freundlichen Service und seine üppigen Portionen bekannt und serviert Pizza, Burger, Hähnchenflügel, Poutines und "Riceys", gebratene Reisgerichte. Viele der Gerichte kombinieren einheimische Aromen mit modernen Einflüssen, wie z. B. die Bannock Taco Pizza oder der Deadly Aunty Burger (ein Burger mit drei Patties, dreifachem Speck und dreifachem Käse auf einem Bannock-Brötchen). Es gibt auch eine North Ender Pizza mit Bannock und ukrainischem Kubasa, eine echte Mischung aus den Aromen von Winnipeg.
Nonsuch Brewing Co. ist eine preisgekrönte Brauerei, die sich mehrheitlich im Besitz von Métis und Frankophonen befindet und von CEO Matthew Sabourin geleitet wird. Die Brauerei ist bekannt für ihr köstliches Bier und ihren wunderschönen Schankraum im Exchange District. Auf der Speisekarte von Nonsuch finden Sie häufig Gerichte, die von traditionellen Métis-Gerichten und -Zutaten inspiriert sind. Außerdem gibt es hier einen der laut Wählern besten Burger Winnipegs, der einfach "Le Burger" heißt und für Feinschmecker in der Stadt ein Muss ist. Nonsuch ist stets bestrebt, der örtlichen Gemeinschaft etwas zurückzugeben, und beteiligt sich an der Mittelbeschaffung für das Main Street Project, an der Arbeit mit Métis Employment and Training und an vielen anderen Programmen zur Unterstützung der Gemeinschaft.
Die Brauerei bietet auch eine Reihe von einzigartigen Erlebnissen vor Ort! Lassen Sie sich bei der Herstellung von Bierbannock in die Hand nehmen, tauchen Sie in die reiche Geschichte von Louis Riel ein und probieren Sie eine Auswahl der besten Nonsuch-Biere.
Das Buffalo Point Resort in Lake of the Woods ist ein Ort, an dem man Golf spielen, angeln und die wunderschöne Natur genießen kann. Das Resort beherbergt auch ein einladendes Restaurant namens Fire and Water Bistro, der perfekte Ort, um sich nach einem aktiven Tag zu entspannen. Es bietet zahlreiche klassische Menüs und einen atemberaubenden Blick auf den See (vor allem, wenn Sie im Sommer einen Platz auf der Terrasse ergattern). Machen Sie es sich am Kamin gemütlich und genießen Sie einen Burger, Wings, Salat oder eine Suppen-Sandwich-Kombination. Das Resort wurde außerdem mit dem National Indigenous Award for Inspiring Indigenous Culinary ausgezeichnet, so dass Sie sicher sein können, dass Sie während Ihres Aufenthalts eine großartige Mahlzeit genießen werden.
Das Manoomin Restaurant befindet sich im Wyndham Garden Winnipeg Airport Hotel und ist eines der neuesten indigenen Restaurants in Manitoba. Die Speisekarte der Red Seal Chefköchin Jennifer Ballantyne ist von ihrer Kindheit in der Opaskwayak Cree Nation inspiriert, und viele der Gerichte des Restaurants werden mit Bannock, Pickerel, Bison und lokalen Beeren, Körnern und Samen zubereitet. Besonders hervorzuheben sind die Bannock-Tacos, das Bison-Chili und der Zander in Manitoba-Mais-Kruste, serviert mit Wildreis-Quinoa-Pilaw und Gemüse der Saison. Manoomin (ein Ojibway-Wort für Wildreis) ist zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet, während das Hotel auch das Onishkaan Café (was auf Ojibway "aufwachen" bedeutet) beherbergt, in dem Sie auf einen Kaffee und warmen Bannock mit hausgemachter Marmelade vorbeischauen können.
Wenn Sie den Foodtruck The Indigenous Kitchen in Winnipeg oder bei einer Veranstaltung in Manitoba sehen, sollten Sie unbedingt seine fantastischen Gerichte probieren! Der Foodtruck ist häufig bei beliebten Veranstaltungen in und um die Stadt zu finden (z. B. beim Manito Ahbee Festival und der Manitoba Airshow) und serviert Gerichte, die mit traditionellen indigenen Zutaten wie Bison, Pickerel und Saskatoon-Beeren zubereitet werden. Probieren Sie unbedingt den Bannock-Bison-Burger! Der von der Red Seal Chefköchin Tara Hall betriebene Foodtruck ist saisonal von Frühling bis Herbst geöffnet.
Ich bin Brenna, eine Reiseschriftstellerin, die mit Stolz Winnipeg ihr Zuhause nennt. Nachdem ich jahrelang im Ausland gelebt und gereist bin, bin ich zurück nach Manitoba gezogen, um mich noch mehr in die Stadt zu verlieben als zuvor. Meine Lieblingsbeschäftigungen sind Sonnenuntergänge in der Prärie, Bierbrauereien und das Lachen meines Sohnes.
Beitragende
Hütten & Cottages
20 Buffalo Point Rd
BUFFALO POINT, MB R0A 2W0
Internationaler Ferienort Buffalo Point
20 Buffalo Point Rd BUFFALO POINT, MB R0A 2W0
Manitoba Veranstaltungen
Orte zum Mitnehmen
Laden Sie Ihre Empfehlungen...