Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mehr Infos

Manitoba Road Trips: 48 Stunden in Winnipeg

Posted: März 18, 2025 | Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten

Von Luxus bis Lebensfreude - Winnipeg bietet Kultur, Geschichte und Entspannung. Perfekt, um Ihren ultimativen 48-Stunden-Urlaub zu gestalten.

In diesem Sommer stellen wir Ihnen eine erstaunliche Sammlung von Roadtrips vor, mit denen Sie jeden Winkel von Manitoba erkunden können. Natürlich ist kein Besuch in der Provinz vollständig, ohne die Hauptstadt Winnipeg zu erkunden. Wenn Sie sich unsere eintägige Reiseroute angesehen haben, können Sie mit diesen zusätzlichen Vorschlägen einen weiteren Tag anhängen.

Die Kathedrale St. Bonifatius ist von grünen Bäumen umgeben.

St. Bonifatius

St. Boniface beherbergt die größte französischsprachige Gemeinde in Westkanada. Wenn Sie dieses Viertel von Winnipeg besuchen, werden Sie Geschichte, Architektur und Kultur auf den Straßen finden. Das Viertel war einst eine eigene Stadt, wurde aber 1972 mit Winnipeg zusammengelegt. Heute ist es durch die Esplanade Riel mit Downtown und The Forks verbunden. Spazieren Sie also über die Brücke und spüren Sie die Leidenschaft für Kultur, Essen und Kunst, wenn Sie St. Boniface erkunden.

Das Musée Saint Boniface ist im ältesten Gebäude Manitobas untergebracht. Das vor mehr als 170 Jahren erbaute Gebäude war ursprünglich ein Kloster der Grauen Nonnen und wurde als Krankenhaus, Waisenhaus und Schule genutzt. Halten Sie auf dem Rasen an, um die Bronzebüste des Métis-Führers Louis Riel zu bewundern, die 1989 von dem französisch-manitobischen Künstler Réal Bérard geschaffen wurde. Obwohl das Hauptgebäude des Museums wegen Renovierungsarbeiten bis 2026 geschlossen ist, finden Sie den Souvenirladen und die Louis-Riel-Ausstellung am Provencher Boulevard 219.

Die Saint-Boniface-Kathedrale ist ein architektonisches Schmuckstück im Herzen des Viertels, weniger als einen Block vom Museum entfernt. Die heutige Kirche wurde 1971 erbaut, nachdem ein verheerender Brand den größten Teil der vorherigen Kirche vernichtet hatte. Die alte Fassade aus dem Jahr 1894 steht noch immer vor dem modernen Gebäude. Die Kombination aus Alt und Neu ist architektonisch einzigartig und bietet ein beeindruckendes Fotomotiv. Der Grabstein von Louis Riel befindet sich am nördlichen Rand des Friedhofs vor der Kathedrale, wo eine Tafel die Besucher über sein Leben und sein Vermächtnis informiert.

Blick auf das neoklassizistische Äußere der Université de St-Boniface.

Maison Gabrielle Roy

Wenn Sie mehr über die "jüngere" Geschichte erfahren möchten, besuchen Sie La Maison Gabrielle Roy. Das Gebäude ist das ursprüngliche Wohnhaus der französisch-manitobaischen Autorin. Ihre Heimatstadt und das Haus selbst werden in vielen ihrer Werke erwähnt und beschrieben. Wenn Sie mehr über diese französische Literaturlegende erfahren möchten, ist das zum Museum umfunktionierte Haus auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist das ganze Jahr über nach Voranmeldung geöffnet.

Lesen Sie mehr über den Distrikt Riel und die frankophone Gemeinschaft Manitobas hier.

Perfektes Gebäck

In St. Boniface ist es einfach, den Tag richtig zu beginnen. Holen Sie sich ein Croissant (oder eine ganze Packung Zimtschnecken, Croissants, Gebäck und Muffins) bei La Belle Baguette. Die Bäckerei in der Ave de la Cathédrale gehört der in Winnipeg geborenen Konditorin Alix Loiselle, die bereits in Restaurants im ganzen Land gebacken hat. Ihr Fachwissen ist bei jedem Bissen spürbar, ob Sie nun ein klassisches, buttriges Croissant essen oder sich eine süßere Variante wie das Aprikosen- oder Mandelcroissant gönnen.

Dann besuchen Sie das Café Postal am Provencher Boulevard. Dieses kleine Café hält Ihren Magen den ganzen Vormittag lang warm und glücklich. Das Angebot an Kaffee und Tee reicht von Matcha über kalt gebrühten Kaffee bis hin zu heißer Schokolade und vielem mehr.

Jemand hält einen Kaffee und ein Croissant vom Café Postale in St. Boniface hoch.

Assiniboine Park & Zoo

Ein Tag im Assiniboine Park Zoo ist ein absolutes Muss für alle Reisenden. Betreten Sie die Wapusk Lowlands als Teil der Ausstellung Journey to Churchill, wo einige der faszinierendsten Tiere des Zoos leben, darunter Eulen, Polarfüchse, Karibus und Wölfe. Gehen Sie durch den Eingang zum Unterwassertunnel der Meereis-Passage und lassen Sie sich von schwimmenden Eisbären und verspielten Robben überraschen. Nachdem Sie die Tiere im Zoo kennengelernt haben, können Sie einen Abstecher in den Leo Mol Sculpture Garden im Assiniboine Parkmachen oder mit den Kindern den fabelhaften Nature Playground besuchen.

Ein noch intensiveres Erlebnis mit Pflanzen bietet The Leaf - eine spektakuläre Indoor-Gartenbau-Attraktion mit vier verschiedenen Biomen. Außerhalb von The Leaf gibt es weitere 30 Hektar Gärten und Grünflächen zu erkunden.

WAG-Qaumajuq

Dieses ikonische Gebäude in der Innenstadt von Winnipeg besticht durch sein modernistisches Design und seine mehr als 27.000 Kunstwerke in den Wänden. Stöbern Sie in den Galerien, in denen einheimische Künstler aus Manitoba und Kanada im Vordergrund stehen, aber auch internationale Werke, die verschiedene Kulturen, Jahrhunderte und Medien repräsentieren. Das WAG beherbergt auch einen der begehrtesten Geschenkeläden der Stadt.

Qaumajuq

Qaumajuq beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Inuit-Kunst. Die Architektur des Gebäudes wurde von der nördlichen Landschaft Kanadas inspiriert und beherbergt mehr als 14.000 Kunstwerke der Inuit.

Es ist das weltweit erste seiner Art und bietet einen Raum, in dem die Stimmen der Inuit im Mittelpunkt stehen. Durch Geschichten und Gemeinschaft will Qaumajuq nicht nur einen lebendigen Ort der Begegnung schaffen, sondern auch einen echten Weg zur Versöhnung. Dieser zugängliche Raum kombiniert Kunst und Technologie, um direkte Verbindungen zu Land, Leuten und Kultur des Nordens zu schaffen.

Zwei Personen betrachten das sichtbare Gewölbe der Inuit-Kunst in Qaumajuq.

Thermea Spa Dorf Winnipeg

Eine Oase unter freiem Himmel in einer ruhigen Ecke der Stadt - verpassen Sie nicht eines der besten Spas in Winnipeg: Thermea Spa Village. Das charakteristische Thermalerlebnis ist die ultimative Art der Entspannung und folgt einem Zyklus aus Hitze, Kälte und Ruhe. Das Spa kann zu jeder Jahreszeit besucht werden und ist je nach Zeitpunkt ein anderes Erlebnis. Dampf steigt über den verträumten temperierten und heißen Becken auf, während das kalte Becken und der Wasserfall nur die Mutigen anlocken. In den Innenräumen können Sie Ihre heißen Runden drehen und eine Vielzahl von Trockensaunen (nehmen Sie unbedingt am Aufgussritual teil) und Dampfbädern genießen. Legen Sie sich während der Ruhephase auf eine heiße Steinplatte oder lehnen Sie sich auf einem beheizten Sitz zurück und lassen Sie sich von entspannender Musik in den Schlaf wiegen. Überall in der Anlage gibt es Feuerstellen, an denen man S'more rösten und entspannen kann.

Essensgenuss

Le Resto | Thermea Spa Village Winnipeg

Beenden Sie Ihren Tag der Entspannung im Le Resto, wo Sie köstliche Speisen aus frischen und lokalen Zutaten genießen können, und das alles bequem im Bademantel.