Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mehr Infos

Geschichte und kulturelle Erlebnisse

Lassen Sie sich von unserem Blog #ExploreMB inspirieren!

Ein Churchill-Kalender: Wann was zu sehen ist

Churchill, eine abgelegene Stadt im Norden Manitobas an der Küste der Hudson Bay, ist ein Magnet für Outdoor-Abenteurer und Naturliebhaber. Das Dreigestirn der Naturwunder von Churchill - Kajakfahren mit Belugas, die Jagd nach den Nordlichtern und...

Museen

Besucherzentrum von Parks Canada

Das Parks Canada Visitor Centre befindet sich im historischen Bahnhof von Churchill. Die Exponate zeigen die einzigartige Ökologie der Region sowie die Geschichte der Ureinwohner und der Europäer.

Itsanitaq-Museum

Das Itsanitaq-Museum zeigt eine große Sammlung zeitgenössischer Inuit-Schnitzereien aus Elfenbein, Speckstein und Knochen. Es beherbergt auch Artefakte und Schnitzereien, die die Geschichte der Vor-Dorset-, Dorset- und Inuit-Völker bis ins Jahr 1700 v. Chr. zurückverfolgen.

Historische Stätten

Prince of Wales Fort und Cape Merry Nationale Historische Stätten

Erleben Sie die Zeit des Pelzhandels bei einem Besuch der Prince of Wales Fort National Historic Site auf der anderen Seite des Churchill River. Dieses 300 Jahre alte Steinfort wurde von der Hudson Bay Company errichtet. In den Sommermonaten können Sie an einer von Parks Canada geführten Tour teilnehmen. Erkunden Sie die Festungsmauern und hören Sie sich die Geschichten der indianischen Helden und der tapferen Siedler an. Die Kanonenbatterie von Cape Merry ist über eine Straße von Churchill aus erreichbar. Sie wurde gebaut, um die Flussmündung zu bewachen. Besichtigen Sie eine der 42 Originalkanonen aus dem Prince of Wales Fort.

St. Paul's Anglikanische Kirche

Die St. Paul's Anglican Church ist das erste vorgefertigte Gebäude in Nordamerika. Das zum Kulturerbe der Provinz erklärte Bauwerk ist die älteste noch genutzte Kirche im Norden. Ursprünglich war sie ein Bausatz aus vorgefertigten Komponenten, die in England hergestellt und am Westufer des Churchill River zusammengesetzt wurden. Die Kirche wurde dann im Winter mit Schlitten auf die andere Seite des Flusses gebracht und anschließend in eine andere Straße verlegt.

Lokale Wahrzeichen

SeaWalls Churchill

Wandmalerei eines schlafenden Eisbären, SeaWalls Churchill.

Entdecken Sie wunderschöne Darstellungen der Kultur, Geschichte und Tierwelt von Churchill in 18 Wandgemälden an Gebäuden in und um die Stadt. An SeaWalls Churchill haben Künstler aus der ganzen Welt teilgenommen.

Eisbär-Halteeinrichtung

Ein interessanter Ort, an dem jetzt ein Wandgemälde zu sehen ist, ist die Eisbärenauffangstation, auch bekannt als Eisbärengefängnis. Eisbären, die in die Stadt wandern, werden in dieser Einrichtung festgehalten, bis sie sicher in die freie Wildbahn entlassen werden können. Ein Besuch des Eisbärengefängnisses ist bei den meisten Stadt- und Regionstouren im Programm enthalten.

MV Ithaka

Schiffswrack der MV Ithaca

Das Wrack der MV Ithaca liegt an der westlichen Spitze von Bird Cove, nahe der Stadt. Die genauen Einzelheiten dieses Schiffsunglücks sind geheimnisumwittert. Eine Version der Geschichte besagt, dass das Schiff 1961 während eines schrecklichen Sturms auf Grund lief, während es Nickelerz von Rankin Inlet nach Montreal transportierte. Eine andere Variante besagt, dass das Schiff 1960 beim Transport von Vorräten von Churchill nach Rankin Inlet das rechte Ruder brach und auf Grund lief. Es ist zwar zu gefährlich, die Überreste des Schiffes zu betreten, aber bei Ebbe kann man sich ihnen bei einer kurzen geführten Wanderung nähern.

Churchill Rocket Research Range

Blick durch den lichten Kiefernwald auf der Churchill Rocket Research Range im Winter.

Die Churchill Rocket Research Range wurde 1957 eingerichtet, um Höhenforschungsraketen mit experimentellen Nutzlasten in die obere Atmosphäre zu bringen. Der Forschungsplatz wurde unter anderem wegen der hohen Polarlichtaktivität in Churchill ausgewählt und diente fast 30 Jahre lang als Basis für wissenschaftliche Forschungen in der oberen Atmosphäre.

Im Laufe der Jahre wurde die Anlage von verschiedenen Organisationen betrieben (u. a. von der kanadischen Raumfahrtbehörde für eine Reihe von NASA-Starts), und bis zu ihrer Schließung im Jahr 1985 wurden mehr als 3 500 Höhenforschungsraketen von hier gestartet. Von 1994 bis 1998 belebte Akjuit Aerospace das Gelände vorübergehend wieder und benannte es in Space Port Canada um. Heute befindet sich auf dem Gelände das Churchill Northern Studies Centre - eine Feldstation mit Forschern und Wissenschaftlern, die Besucher zu Lernaufenthalten willkommen heißen. Die allgemeine Bedeutung des Geländes führte zur Ernennung zum National Historic Site of Canada.

Miss Piggy

Miss Piggy Frachtflugzeug

Miss Piggy ist ein Curtiss C-46 Frachtflugzeug der Lamb Air. Bei einem Flug im Jahr 1979 hatte das Flugzeug beim Anflug auf die Landebahn ein Triebwerksproblem und konnte ohne Todesopfer zwischen den Felsen landen. Es ist umstritten, wie das Flugzeug zu seinem Spitznamen Miss Piggy kam (weil es überladen war oder weil es einmal eine Ladung Schweine transportierte?) Werfen Sie einen Blick auf das abgestürzte Flugzeug, indem Sie eine landschaftlich reizvolle Nebenstraße entlang des Ufers der Hudson Bay nehmen.

Inukshuk

Inukshuk

Dieses große Inukshuk befindet sich hinter dem Stadtkomplex am Ufer der Hudson Bay und bietet ein perfektes Fotomotiv.

Besucherempfangszentrum von Parks Canada

Besucherempfangszentrum von Parks Canada

Das Parks Canada Visitor Reception Centre im VIA-Bahnhof von Churchill beherbergt Ausstellungen über die menschliche und natürliche Geschichte der Region. Es werden auch audiovisuelle Präsentationen über die Tierwelt und die Geschichte der Region Churchill angeboten.

Das Zentrum zeigt eine Sammlung von Musketen und Handelswaren der Hudson's Bay Company, darunter Nachbildungen aus den Jahren 1700 und 1800. Die Mitarbeiter von Parks Canada geben auch gerne Auskunft über die Gegend, darunter das Prince of Wales Fort, die Cape Merry und York Factory National Historic Sites sowie den Wapusk National Park of Canada.

Wildtier-Management-Gebiete

Das Cape Churchill Wildlife Management Area und das Cape Tatnam Wildlife Management Area dienen dem Schutz bedeutender Küstenabschnitte der Hudson Bay im Süden entlang der Hudson Bay und im Osten bis zur Grenze zu Ontario.

Cape Churchill Wildlife Management Area

Die Gebiete schützen die empfindlichen Küsten- und Tundraökosysteme, die Lebensraum für Eisbären, Karibus und Gänse bieten. Die alte Militärstraße zu den Twin Lakes bietet Zugang zu den borealen Wäldern für die Beobachtung von Wildtieren, Vögeln und Wanderungen.

Boreale Gärten

Die Boreal Gardens sind ein in Privatbesitz befindliches und betriebenes experimentelles Arktis-Forschungsprojekt, das aus Gewächshäusern und Gärten besteht, in denen verschiedene Arten von Produkten angebaut werden.

Die Führungen finden im Juli und August sonntags von 14.00 bis 16.00 Uhr und zu anderen Zeiten nach Vereinbarung statt.

St. Paul's Anglikanische Kirche

Die St. Paul's Anglican Church, das erste Fertighaus Nordamerikas und von der Provinz Manitoba zum Kulturerbe erklärt, ist die älteste noch in Betrieb befindliche Kirche des Nordens. Sie wurde ursprünglich als Bausatz aus vorgefertigten Komponenten in England hergestellt, am Westufer des Churchill River zusammengebaut und im Winter mit Schlitten auf die andere Flussseite transportiert, bevor sie schließlich in eine andere Straße verlegt wurde.

St. Paul's Anglikanische Kirche

Auch St. Paul's ist mit der Zeit der Entdeckungen verbunden: Lady Franklin stiftete ein Buntglasfenster zum Andenken an ihren Mann Sir John Franklin, den berühmten Arktisforscher. Es kann noch heute besichtigt werden.

Parks und historische Stätten in der Nähe

Am Rande der Arktis gelegen, bietet Churchill das Gefühl einer Grenzstadt mit den Annehmlichkeiten eines internationalen Touristenziels. Als einzigartige und leicht zugängliche arktische Gemeinde erwacht die Stadt jedes Mal zum Leben, wenn der Zug oder das Flugzeug ankommt.

Eisbären sind überall zu sehen - auf Wandmalereien, Schildern, Souvenirs und Skulpturen - und gelegentlich kommt auch eine lebende Version in die Stadt! Im Winter brausen Schneemobile durch die Stadt und im Sommer fahren ATVs vorbei.

Die Stadt Churchill entwickelte sich mit dem Bau der Hudson Bay Railroad und des Hafens von Churchill in den späten 1920er Jahren von einem abgelegenen Außenposten zu einem geschäftigen Seehafen. Während eines Großteils der 1950er und 1960er Jahre war die Stadt eine blühende Militärgemeinde.

Kultur und Geschichte

SquarePeg Touren

Über die Bahnstation - Union Station, 123 Main Street
WINNIPEG, MB R3G 2Y4

Explore Churchill

Willkommen in Churchill, Kanada

Churchill ist bekannt als die Eisbärenhauptstadt der Welt, aber auch als Hotspot für die Beobachtung von Belugawalen und als einer der besten Orte, um das Nordlicht zu sehen.

Planen Sie Ihre Reise

Planen Sie Ihre Reise, um Belugawale, Eisbären oder das Nordlicht zu sehen!

Über Churchill, Kanada

Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Churchill und seiner Umgebung, von den Kulturen der Inuit aus der Vor-Dorset-Zeit bis hin zum europäischen Pelzhandel und der Erkundung des Nordens.