Lucas Morneau: Queer Newfoundland Hockey League

13. November - 28. Januar

  • Eintritt: Frei
  • Zeit: 12:00 AM bis 4:00 PM

"Queer Newfoundland Hockey League" ist eine Multi-Media-Ausstellung des Künstlers Lucas Morneau. QNHL zielt darauf ab, die Homophobie im Sport zu dekonstruieren und die bestehende toxische Männlichkeit in der Sportkultur zu kritisieren, indem eine neue, positive und akzeptierende Männlichkeit für Sportbegeisterte geschaffen wird.

Queer Newfoundland Hockey League ist eine fiktive Eishockeyliga, die aus 14 Teams besteht, die alle mit pejorativen Begriffen benannt sind, die gegen Mitglieder der 2SLGBTQUIA+ Gemeinschaft verwendet werden. Die QNHL nutzt diese Pejorative, um Wörter zurückzufordern, die oft gegen queere Individuen auf und abseits des Eises sowie gegen Menschen verwendet werden, die nicht den hegemonialen männlichen Standards entsprechen, die oft dem Sport zugeordnet werden.

Morneau verwendet traditionelle, mit Neufundland assoziierte und oft als "Frauenarbeit" abgetane Handwerkspraktiken wie Teppichklöppeln und Häkeln, um Hockeytrikots für jedes Team zu entwerfen. Für einige Trikots werden Strumpfhosen verwendet, die von Drag-Performern getragen werden, andere beziehen sich auf historische Teams aus älteren Eishockeyligen, die es in Neufundland gab, und wieder andere verwenden "seltsame" Farben, die auf aktuellen NHL-Trikots nicht mehr zu finden sind. Die Trikots werden mit gehäkelten Torwartmasken kombiniert, was auf die Einführung von Masken im Spiel hinweist, die ursprünglich von Hockeyspielern und Fans gleichermaßen belächelt wurden. Eine Reihe von Eishockeykarten mit fiktiven Spielern, darunter Männer, Frauen und geschlechtsuntypische Figuren, vervollständigt die Ausstellung. Geöffnet wochentags 12 - 16 Uhr. Geschlossen von 22. Dezember bis 2. Januar.