Eröffnungsempfang für die Leesa Streifler-Retrospektive 'The Performance of Being' im Plug In ICA

14. November

  • Eintritt: Frei

Eröffnungsempfang | Freitag, 14. November 2025, 19 - 22 Uhr

Das Plug In Institute of Contemporary Art freut sich, The Performance of Being, eine Retrospektive von Leesa Streifler, ankündigen zu können.

Die Ausstellung untersucht Streiflers anhaltendes Interesse an der Darstellung, Performance und Politik von "anderen", marginalisierten und nicht konformen Körpern. Ihre kraftvollen, emotionsgeladenen und ausdrucksstarken Werke, die auf ihren eigenen Erfahrungen beruhen und von feministischer Theorie geprägt sind, zeigen Figuren, die sich gesellschaftlichen Konventionen, Verhaltensnormen und traditionellen Geschlechterrollen widersetzen, um einen kritischen Diskurs über Körperbild, Sexualität, Handlungsfähigkeit, Performativität, Beziehungen, Mutterschaft, Krankheit und Altern zu führen. Aus öffentlichen und privaten Sammlungen im ganzen Land stammen über hundert Werke in den Bereichen Zeichnung, Malerei, Mischtechnik, Fotografie und Installation, die den bedeutenden Beitrag von Streiflers von der Kritik gefeierter Praxis zur feministischen Kunst in Kanada veranschaulichen.

Diese Ausstellung wird von Wayne Baerwaldt und Jennifer McRorie kuratiert. Sie wird vom Moose Jaw Museum & Art Gallery in Zusammenarbeit mit den Nickle Galleries (Calgary, AB), Art Gallery of Swift Current (Swift Current, SK), Art Gallery of Southwestern Manitoba (Brandon, MB) und Plug In Institute of Contemporary Art (Winnipeg, MB) organisiert.