Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mehr Infos

10 indigene Erlebnisse, die Sie diesen Sommer in Manitoba haben müssen

Posted: März 06, 2025 | Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten

Wenn die Sommersonnenwende anbricht, nehmen Sie sich vor, sich mit den ersten Völkern des Ortes zu verbinden, den wir alle unser Zuhause nennen.

Ein Besuch in Manitoba bedeutet eine Reise durch das Gebiet der Verträge 1, 2, 3, 4 und 5 sowie durch Gemeinden, die die Verträge 6 und 10 unterzeichnet haben. Es umfasst das ursprüngliche Land der Anishinaabeg, Anish-Ininiwak, Dakota, Dene, Ininiwak und Nehethowuk sowie das Heimatland der Métis. Um mehr über Manitobas Vertragsgebiete zu erfahren, klicken Sie hier.

Von eindrucksvollen Powwows bis hin zu Naturwundern, die Sie zutiefst berühren werden - indigene Erlebnisse gibt es in Manitoba im Überfluss. Lassen Sie sich inspirieren! Und machen Sie diese Saison zu Ihrer Abenteuerreise, um unsere gemeinsame Geschichte und unsere einzigartigen Kulturen besser zu verstehen.

Die Métis machen's auf ihre Art

Farbenpracht und große, kühne Blüten sind die Markenzeichen der Métis-Perlenstickerei. Und nirgendwo ist sie lebendiger als in der Werkstatt der Künstlerin Melanie Gamache in Ste Genevieve. Bei Borealis Beading sind die Besucher eingeladen, in Workshops, die im traditionellen Zirkelstil abgehalten werden, das Perlensticken mit zwei Nadeln, das Herstellen von Quilts und das Fingerweben zu erkunden. Anfänger können eine einfache Blume auf einen Tabakbeutel aus Stoff nähen, während erfahrene Perlenmacher sich an einen ledernen Medizinbeutel, Handschuhe oder Mokassins wagen können.

Das Spiel an der Spitze

Golfen, schwimmen, angeln, essen gehen oder alles zusammen! Das Buffalo Point Resort, das in der südöstlichen Ecke von Manitoba am Lake of the Woods liegt, hat für jeden etwas zu bieten. Es gibt Basketball- und Pickleballplätze, eine Tennisanlage, ein Baseballfeld, Spielgeräte, einen gepflasterten Wanderweg und eine Kunsteisbahn. Im Fire and Water Bistro steht einheimischer Reed River Rice auf der Speisekarte, der von den Ureinwohnern der Gemeinde geerntet wird. Besonders hervorzuheben ist der in der Pfanne gebratene Pickerel, der mit einem Cassolette aus geräucherten Bohnen und Wildreis serviert wird. Das Kulturzentrum, das sich im Besitz der Buffalo Point First Nation befindet, lädt die Besucher zu einem tiefen Einblick in die Geschichte der Ureinwohner der Region ein. Im Inneren des Zentrums erzählen Kunstwerke und Schautafeln die Geschichte des Lebens hier, die bis in die Zeit um 1700 zurückreicht, als Häuptling Red Cloud und die Sioux das Land besiedelten.

Lauschen Sie der Geschichte der Blutlinie des Furchtlosen Falken

Wenn Sie Ihren Aufenthalt im Turtle Village buchen, sollten Sie unbedingt auch diese spannende Erzählung mit einplanen, in der die Verbindungen zwischen den Vorfahren der Fearless Falcon Bloodline und dem Clear Lake erforscht werden und die in die Zeit vor dem Kontakt mit dem See um 1700 führt. Sie erfahren etwas über einen mächtigen Stammbaum, der von Geschichten über Entführungen, Kriegshäuptlinge, den Pelzhandel, Wissensbewahrer und dauerhafte Liebe geprägt ist. Zu diesem Erlebnis gehören traditionell am Feuer gerösteter Bannock und Tee.

Kulturelle Verbindungen in The Forks

Die Skulptur lässt Sie innehalten und aufhorchen. Und genau das ist der Zweck von Education is the New Bison at The Forks. Die Installation befindet sich am Eingang zu Niizhoziibean, einem Naturgebiet, zu dem auch The Gathering Space gehört, eine Lehrhütte, die von indigenen Handwerkern gebaut wurde und auf einer langjährigen Tradition beruht, temporäre Unterstände für Zeremonien zu errichten. Die Besucher sind auch eingeladen, sich an der Stätte des Friedenstreffens entlang des Fußgängerwegs Broadway Promenade auszuruhen, wo die gemeinsamen Elemente der beiden Kulturen präsentiert werden. Diese Ergänzungen bauen auf dem Oodena Celebration Circle auf, der mit seinen Skulpturen, der Sonnenuhr, der Beschilderung, dem Observatorium für das bloße Auge und der Feuerstelle für Zeremonien seit langem ein bedeutendes und schönes Ziel in The Forks darstellt.

Ergänzen Sie Ihre Pläne um ein Powwow

Nehmen Sie dieses Jahr ein Powwow in Ihre Sommerpläne auf. Und es gibt kein größeres Ereignis als das Manito Ahbee Festival, das jedes Jahr am langen Maiwochenende in Winnipeg stattfindet. Das Festival steht ganz im Zeichen von Kunst, Musik, Kultur, Tanz, Filmen und Essen und bildet den Auftakt zur Powwow-Saison auf Turtle Island. Nicht verpassen sollte man den Großen Einzug, bei dem Tänzer und Älteste die Veranstaltung feierlich eröffnen.

Wo der Geist sitzt

Die Bannock Point Petroforms spiegeln die Formen von Menschen und Schlangen, Vögeln und Schildkröten wider, die alle sorgfältig in moosbedeckten Felsen auf Kanadas präkambrischem Schild angeordnet sind. Diane Maytwayashing kennt sie gut. Die Wissenshüterin der Anishinaabe nimmt die Besucher mit auf geführte Wanderungen durch die heilige Stätte und erzählt von den Lehren und Heilungen, die bis heute in Form von Zeremonien und Gesängen weiterleben. Die Besucher erfahren etwas über den ursprünglichen Namen der Stätte - Manidoo-Abi -, der frei übersetzt so viel wie "wo der Geist sitzt" bedeutet. Buchen Sie Ihren Besuch unter whiteshellpetroforms.com und machen Sie sich darauf gefasst, bewegt zu werden.

Der erste Vertrag

Die Lower Fort Garry National Historic Site mit ihrer beeindruckenden Sammlung früher Steingebäude und ihrer langen Geschichte als Handelsposten der Hudson's Bay Company ist seit langem ein beliebter Ort, um einen Sommertag zu verbringen. Was die Besucher jedoch vielleicht nicht wissen, ist, dass das Fort genau der Ort war, an dem der erste Vertrag Kanadas unterzeichnet wurde. Im Jahr 1871 verpflichteten sich die Saulteaux (Ojibwa) und Swampy Cree First Nations und die Krone, eine Beziehung für die Zukunft aufzubauen. Heute ehrt die Installation der Legacy Flag die Peguis First Nation, Sagkeeng First Nation, Brokenhead Ojibway Nation, Roseau River Anishinabe First Nation, Long Plain First Nation, Sandy Bay Ojibway First Nation und Swan Lake First Nation. Im gesamten Fort erwecken Schautafeln und kostümierte Führer diese Geschichte zum Leben.

Wunderschöne Wildblumen

Mund des Drachen. Gefleckte Korallenwurzel. Gelber Frauenschuh. Halten Sie Ihre Augen nach unten offen, um einige der schönsten Wildblumen Manitobas entlang des Brokenhead Wetland Interpretive Trail in der Nähe von Scantebury zu entdecken. Es handelt sich um ein Projekt, das die historische kulturelle Verbindung zwischen der Brokenhead Ojibway Nation und dem einzigartigen Ökosystem in der Nähe aufrechterhält. Seltene wilde Orchideen, insektenfressende Pflanzen und seltsame Pilze sind entlang des vollständig rollstuhlgerechten Stegs zu sehen. Der naturreiche Spaziergang durch dieses heilige Gebiet ist mit Schildern versehen, die den Besuchern helfen, dieses komplexe Ökosystem zu verstehen, das seit über 300 Jahren von den indigenen Völkern genutzt wird.

Hundespaß in Churchill

Egal, ob Sie ein Hundeliebhaber sind oder nicht, Sie werden sich in Rea, Comet, Raven und den Rest des Teams von Wapusk Adventures verlieben. In den Sommermonaten ersetzt das Dog Carting das Hundeschlittenfahren. Big Dog Dave Daley liebt seinen Hund, seine Familie und sein Land und erzählt von seinen Abenteuern beim Hudson Bay Quest Rennen und der Pflege seiner geliebten Tiere. Die Besucher steigen in einen Hundewagen auf Rädern und sausen durch die Wildnis auf einer aufregenden Fahrt, die Ididamile genannt wird - eine Anlehnung an das jährliche berühmte Iditarod-Rennen in Alaska.

Sonnenuntergänge im Norden erwarten Sie

Tiffany Spence kennt Churchill. Sie ist die treibende Kraft hinter Beyond Boreal Expeditions und führt Besucher zu den Flats, Cape Merry, Miss Piggy, der MV Ithaca und all den anderen Orten, die die Einheimischen am besten kennen, auf der Suche nach den typischen Szenen des nördlichen Sommers. Die Landschaften tanzen vor lauter Wildblumen, und Fotofreunde können mit etwas Glück einen Eisbären entdecken, der sich zwischen dem Feuergras herumtreibt. Und dann sind da noch die Sonnenuntergänge in Churchill, die spät in der nordischen Nacht untergehen.