Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mehr Infos

7 Möglichkeiten, ein Wochenende in Winnipeg zu verbringen

Posted: 19. Mai 2023 | Autor: Jillian Recksiedler

Erkunden Sie diesen Sommer Manitobas Hauptstadt auf eine Weise, wie Sie es noch nie getan haben. Hier ist ein Wochenendprogramm mit all den Erlebnissen, die ein solider Mini-Urlaub braucht - ein bisschen Einkaufstherapie, eine Dosis Natur, eine Prise Geschichte und natürlich etwas Zeit zum Spielen.

Einchecken in einem Sparrow-Hotel in der Innenstadt

Der örtliche Hotelier Sparrow Hotels betreibt zwei Häuser in der Innenstadt, die sich perfekt für einen Wochenendausflug nach Winnipeg eignen. Das Inn at The Forks bietet eine moderne und einladende Atmosphäre an der historischen Kreuzung der Flüsse Red und Assiniboine. The Forks ist der Spielplatz am Flussufer von Winnipeg und ein Muss für Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt also unzählige Möglichkeiten, sich zu unterhalten, wenn Sie sich an Ihrem Zimmer mit Aussicht, dem hauseigenen Restaurant SMITH und dem Riverstone Spa sattgesehen haben. Weitere Ideen für einen Aufenthalt im The Forks finden Sie hier. Das fünf Minuten entfernte Schwesterhotel Mere am Waterfront Drive ist die ideale Unterkunft für designorientierte Besucher, die eine minimalistische, moderne Atmosphäre lieben. Das Boutique-Hotel Mere - mit farbigen Rohren an der Außenseite des Gebäudes - sticht in den Kopfsteinpflasterstraßen und der historischen Architektur des Exchange District hervor. Das Mere ist der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung von Winnipegs angesagtem Indie-Viertel oder für Spaziergänge in nahe gelegene Viertel wie St. Boniface und The Forks.

Tag 1: Geld verdienen, Geld ausgeben

Königlich Kanadische Münze

Die Königlich-Kanadische Münzprägeanstalt gehört für viele zu den Attraktionen abseits des Rampenlichts, aber bei einer 45-minütigen Führung durch diese Produktionsstätte erfahren Sie, wie einzigartig sie in Winnipeg ist und welch große Rolle sie international spielt. Wussten Sie, dass die Münzanstalt von Winnipeg nicht nur alle kanadischen Umlaufmünzen herstellt, sondern auch über 55 Milliarden Münzen für über 75 Länder weltweit? Melden Sie sich für eine 45-minütige Führung durch diese Münzfabrik an, um mehr über die Kunst und Wissenschaft der Münzherstellung zu erfahren. Nehmen Sie sich Zeit, um in der Münzboutique nach coolen Geschenkideen zu stöbern und sich im Münzmuseum über die Rolle der Münzanstalt bei der Herstellung der olympischen Medaillen von Vancouver 2010 zu informieren. Führungen finden täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr statt. Reservierungen werden dringend empfohlen.

Der Börsenbezirk

Sehen Sie, wie Geld gemacht wird, und geben Sie es dann aus. Das geht am besten in den lokalen Boutiquen des Exchange District, die alle nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt sind. In der Tara Davis Studio Boutique finden Sie handgefertigte Schmuckstücke, Grußkarten, Wohnaccessoires und Modeaccessoires, die Sie als einzigartiges Souvenir aus Winnipeg mit nach Hause nehmen können. Ein paar Straßen weiter, in 75 Albert, können Sie eine Gruppe von Künstlern und ihre Ateliers besuchen. Hier können Sie den atemberaubenden Messingschmuck von Souvenir Handmade, die handgefertigten Lederwaren von Wilder Goods und andere lokal hergestellte Schmuckstücke entdecken.

Spiele aktivieren

Beenden Sie den Tag mit etwas Spielzeit. Tauchen Sie bei Activate Games in eine Videospielwelt ein, in der Sie als Team geistig und körperlich zusammenarbeiten, um in 11 Spielräumen Level zu bewältigen und Punkte zu sammeln. Die Herausforderungen in den Räumen im Retro-Arcade-Stil reichen vom Schießen auf Reifen über das Werfen von Bällen auf Ziele bis hin zum Manövrieren um Laserstrahlen, dem Absolvieren einer farbcodierten Kletterherausforderung und dem Lösen von Wortproblemen durch das Drücken von Tasten, bevor ein großes Auge Sie entdeckt. Bringen Sie auf jeden Fall Ihre Geschicklichkeit, Ihr schnelles Denken, Ihre Hand-Augen-Koordination und vor allem Ihren Sinn für Humor mit.

Tag 2: Spaß drinnen und draußen

Der Trans Canada Trail

Wachen Sie auf und machen Sie sich auf den Weg. Glauben Sie nicht, dass Sie Winnipeg verlassen müssen, um eine coole Wanderung zu unternehmen. Sowohl das Inn at The Forks als auch das Mere liegen günstig an einem städtischen Abschnitt des Trans Canada Trail, einem 27.000 km langen Weg, der Kanada von Küste zu Küste verbindet. Sie können diesen Teil des Trans Canada Trail zu Fuß, mit dem Fahrrad oder beim Joggen erkunden. Er schlängelt sich durch den blühenden Stephen Juba Park entlang des Waterfront Drive, über die Fußgängerbrücke Riel Esplanade, durch das Wohnviertel von St. Boniface und vorbei an frankophonen Sehenswürdigkeiten wie dem Musée St. Boniface Museum. Der Weg führt in einer Schleife zurück zur The Forks National Historic Site, wo ein Pavillon an die Personen erinnert, die an der Verbindung des Trans Canada Trail beteiligt waren.

Die wahre Flucht

Vorausgesetzt, Sie verirren sich nicht auf dem Trans Canada Trail, können Sie einen Nachmittag lang in einem Escape Room verloren gehen. The Real Escape ist Winnipegs führender Escape Room mit 8 thematischen Rätselräumen, aus denen die Teams innerhalb von 60 Minuten durch das Lösen von Rätseln entkommen müssen. In jedem Raum gibt es ein thematisches Spiel mit einer Geschichte, das Ihre mentalen Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe stellt - wählen Sie aus Themen wie Mittelalter, Grusel oder Märchen.

Thermëa

Puh! Du bist entkommen. Jetzt können Sie Ihre Nerven im Thermëa by Nordik Spa-Nature beruhigen. Das Spa im skandinavischen Stil bietet Thermotherapie, eine Reihe von Heiß-Kalt-Entspannungstechniken, bei denen die Pools, Saunen, Dampfbäder und Entspannungsbereiche des Außen-Spa genutzt werden. Wenn Sie sich nach mehr Privatsphäre sehnen, buchen Sie eine persönliche Behandlung wie eine Massage oder eine aufheiternde Gesichtsbehandlung, um sich wirklich wie auf der Flucht zu fühlen. Die Gäste können im Bademantel auf der großzügigen Terrasse speisen, während die Sonne untergeht.

Über den Autor

Hallo, ich bin Jillian, Vermarkterin, Kommunikatorin, Reisende und Fahnenschwingerin aus Manitoba. Da ich in den 80er Jahren im ländlichen Manitoba aufgewachsen bin, habe ich eine Vorliebe für Tagesausflüge, Landkarten (die aus Papier) und Sonnenuntergänge in der Prärie. Ich werde nie müde, Geschichten über meine Heimat zu erzählen.