Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mehr Infos

Ihr nächster Urlaub findet auf einer Forschungsstation in der wilden Subarktis von Manitoba statt

Posted: August 22, 2022

Wenn Ihre Vorstellung von Urlaub eher von den üblichen Strandtagen abweicht, ist es an der Zeit, ein wahres Juwel hier in Manitoba zu entdecken.

Das Churchill Northern Studies Centre ist ein echtes, operatives Forschungszentrum, das 30 Minuten außerhalb der Stadt Churchill liegt. Es heißt sowohl Wissenschaftler als auch neugierige Touristen in seinen Kasernen willkommen und bietet eine erschwingliche und einzigartige Möglichkeit, den Norden zu erleben.

Ein Lernurlaub im Norden

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum man im Churchill Northern Studies Centre nicht umhin kommt, ein Gefühl des Entdeckens und Staunens zu verspüren. Das fängt schon damit an, dass es sich auf dem ehemaligen Gelände einer Raketenstation befindet, die zwischen den 1950er und 1970er Jahren suborbitale Starts in die obere Atmosphäre durchführte.

Dieser Wunsch, die Natur näher zu betrachten, wurde mit dem 1976 gegründeten Zentrum als gemeinnützige Bildungseinrichtung weitergeführt, in der sich Forscher mit den vielfältigen Themen des Nordens befassen können. Die ideale Lage des Zentrums am Schnittpunkt dreier großer Biome - Meer, nördlicher Borealwald und Tundra - macht es für die wissenschaftliche Arbeit besonders interessant.

Aber man muss kein Wissenschaftler sein, um mitzumachen.

Von der Vogelbeobachtung über die Flora bis hin zur Erforschung des Verhaltens von Eisbären und Belugawalen hat das Churchill Northern Studies Centre Reisende aus der ganzen Welt angelockt, um an seinen spannenden Lernferien teilzunehmen.

Bei meinem ersten Besuch im Zentrum stand eines der größten Naturwunder der Welt im Mittelpunkt: das Nordlicht. Ron Waldron war der Starman unserer Gruppe für diese Woche und brachte uns die Wunder des Nachthimmels näher, einschließlich der Sternbilder und natürlich des Nordlichts.

Einchecken zu einem einzigartigen Erlebnis

Ein Aufenthalt im Churchill Northern Studies Centre ist nicht nur wegen seines wissenschaftlichen Programms einzigartig. Die Zimmer sind Schlafsäle mit vier Etagenbetten, ideal für preisbewusste Reisende und diejenigen, die neue Freunde finden wollen. Aber es gibt keinen Grund, sich an die Jugendherbergen der letzten Europareise zu erinnern. Das Zentrum ist tadellos sauber und komfortabel, und die Mitarbeiter und Freiwilligen bemühen sich, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Und die Aussicht aus den Zimmern ist auch nicht schlecht.

Um das Gefühl zu verstärken, dass man sich wirklich an einem einzigartigen und ungewöhnlichen Ort befindet, genügt ein kurzer Spaziergang durch das Zentrum, um einen Blick auf Wissenschaftler und Forscher zu werfen, die in den Labors ihrer Arbeit nachgehen. Wie cool ist das denn?

Komatikfahrt im Churchill Northern Studies Centre

Da der Zweck meines Besuchs in erster Linie in der Nacht lag, verbrachte ich die Tage damit, mehr über das Zentrum und die aktuellen Forschungsprojekte zu erfahren, Komatik (Inuit-Schlitten) zu fahren, Schneeschuhwanderungen zu unternehmen und einige Experimente mit den Forschern vor Ort zu beobachten (es stellte sich heraus, dass Schnee viel interessanter ist, als ich es mir je hätte vorstellen können).

Um den Aufenthalt im Zentrum noch erschwinglicher zu machen, sind alle (gesunden) Mahlzeiten im Churchill Northern Studies Centre inbegriffen. Sie werden von den wunderbaren Köchinnen und Köchen mit Sorgfalt zubereitet und immer mit einem leckeren Dessert abgeschlossen (die Haferflockenkekse waren zum Sterben lecker).

Wenn die Lichter aus sind, gehen die Lichter aus

Aber zurück zur Hauptattraktion: den Nordlichtern. Jeden Abend trafen wir uns im Klassenzimmer zu einer Lektion über Aurora-freundliche Themen (z. B. wie man das Spektakel mit der Kamera einfängt), aber nicht bevor wir zur Livecam auf unseren Handys navigierten, um den Himmel draußen im Auge zu behalten. Wenn auch nur ein Schimmer des Polarlichts zu sehen war, schloss die Klasse den Laden und machte sich bereit, das Schauspiel zu beobachten.

Im Churchill Northern Studies Centre gibt es mehrere Möglichkeiten, das Nordlicht zu beobachten, wobei mein persönlicher Favorit die beheizte Kuppel auf dem Dach der Einrichtung ist. Dort sah ich zum ersten Mal das berühmte Polarlicht (das mir bis dahin entgangen war) und verbrachte Stunden damit, an einem Glas Wein zu nippen und das Phänomen zu beobachten, während es am Himmel über mir tanzte.

Die Fotografen in der Gruppe liebten es, ins Erdgeschoss hinabzusteigen, um das Flackern der Lichter über den Bäumen einzufangen, während andere es vorzogen, den Himmel von der Aussichtsplattform zu betrachten, die an das Hauptgebäude angebaut ist, wo die Wärme nur ein paar Schritte entfernt war.

Warum sollten Sie also zum Chuchill Northern Studies Centre fahren, um die Nordlichter zu sehen? Ein Wort: Hingabe. Wenn die Lichter aus sind, gehen die Lichter aus - das heißt, wenn das Polarlicht auftaucht, werden alle Lichter im Zentrum ausgeschaltet, um eine allumfassende, geradezu magische Erfahrung zwischen Ihnen und dem Himmel zu ermöglichen.