Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mehr Infos

Entdecken Sie die Leidenschaft für Geschichte und Kunst im Zentrum von St. Boniface

Posted: September 18, 2020 | Autor: Kit Muir

Die Kathedrale St. Bonifatius ist von grünen Bäumen umgeben.

Jeder gute Herbsttag beginnt mit einem warmen Getränk und einem frisch gebackenen Gebäck. In St. Boniface ist es einfach, den Tag richtig zu beginnen. Holen Sie sich ein Croissant (oder eine ganze Packung Zimtschnecken, Croissants, Gebäck, Muffins - Sie wissen schon, was Sie wollen) bei La Belle Baguette. Die Bäckerei in der Ave de la Cathédrale gehört der in Winnipeg geborenen Konditorin Alix Loiselle, die bereits in Restaurants im ganzen Land gebacken hat. Ihr Fachwissen ist bei jedem Bissen spürbar, ob Sie nun ein klassisches, buttriges Croissant essen oder sich eine süßere Variante wie das Aprikosen- oder Mandelcroissant gönnen.

Um den morgendlichen Genuss noch zu steigern, sollten Sie das Café Postal am Provencher Boulevard aufsuchen. Dieses kleine Café hält Ihren Magen den ganzen Vormittag lang warm und glücklich. Das Angebot an Kaffee und Tee reicht von Matcha über kalt gebrühten Kaffee bis hin zu heißer Schokolade und vielem mehr.

Bleiben Sie auf dem Provencher Boulevard und besuchen Sie den Skulpturengarten neben dem historischen Rathaus von St. Boniface. In und um die Hecken und Gärten, die die fünf ständigen Skulpturensammlungen umgeben, sind Bänke aufgestellt, die einen schönen Platz zum Essen und Bewundern der Kunst bieten.

Jahrhunderte der Geschichte und eine Leidenschaft für die Kunst

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der frankophonen Gemeinschaft Manitobas, indem Sie die historischen Orte im Viertel besuchen und sich die historischen und zeitgenössischen Kunstausstellungen ansehen, die die Vergangenheit und die aktuellen Leidenschaften der französischsprachigen Gemeinschaft Manitobas zum Ausdruck bringen.

Für Geschichtsinteressierte gibt es in St. Boniface viele Denkmäler, die wichtige historische Momente der französisch-manitobischen Kultur darstellen. Die Tafeln entlang der Promenade Taché, einem Wanderweg, der am Ufer des Roten Flusses entlangführt, markieren und beschreiben die historische Ankunft der Grauen Nonnen und Oblaten und ihren Einfluss auf St. Boniface. Ein Teil des Weges - Belvédère Saint-Boniface - erstreckt sich über das Ufer des Red River und bietet einen der besten Ausblicke auf die Forks und die Skyline von Winnipegs Innenstadt.

Am gleichen Flussufer, auf der anderen Seite der Taché Ave, finden Sie eine Reihe historischer Gebäude, die zusammen viel über die Geschichte von St. Boniface und Manitoba als Provinz erzählen.

Das Musée Saint Boniface ist im ältesten Gebäude Manitobas untergebracht. Das vor mehr als 170 Jahren erbaute Gebäude war ursprünglich ein Kloster der Grauen Nonnen und wurde als Krankenhaus, Waisenhaus und Schule genutzt. Heute ist das Museum voll von französischer Geschichte und Kunst, einschließlich einer Dauerausstellung über Louis Riel, die wichtige Artefakte beherbergt, die Riel gehörten oder eng mit seinem Leben verbunden waren oder von ihm inspiriert wurden. Halten Sie auf dem Weg nach draußen auf dem Rasen an, um die Bronzebüste des Métis-Führers zu bewundern, die 1989 von dem französisch-manitobischen Künstler Réal Bérard geschaffen wurde.

Die Saint-Boniface-Kathedrale ist ein architektonisches Schmuckstück im Herzen des Viertels, weniger als einen Block vom Museum entfernt. Die heutige Kirche wurde 1971 erbaut, nachdem ein verheerender Brand den größten Teil der vorherigen Kirche vernichtet hatte. Die alte Fassade aus dem Jahr 1894 steht noch immer vor dem modernen Gebäude. Die Kombination aus Alt und Neu ist architektonisch einzigartig und bietet ein beeindruckendes Fotomotiv. Der Grabstein von Louis Riel befindet sich am nördlichen Rand des Friedhofs vor der Kathedrale, wo eine Tafel die Besucher über sein Leben und sein Vermächtnis informiert.

Hinter der Kathedrale befindet sich die Université de Saint-Boniface. Sie wurde 1818 gegründet und war die erste französische Bildungseinrichtung in Westkanada. Auf dem Universitätsgelände befindet sich auch eine umstrittene Statue von Louis Riel. Die Statue stellt einen gequälten Riel dar, verdreht und nackt. Die Statue stand ursprünglich auf dem Gelände der Legislative, wurde aber 1995 vor die Universität versetzt.

Für die "jüngere" Geschichte besuchen Sie La Maison Gabrielle Roy. Das Gebäude ist das ursprüngliche Wohnhaus der französisch-manitobaischen Autorin. Ihre Heimatstadt und das Haus selbst werden in vielen ihrer Werke erwähnt und beschrieben. Wenn Sie mehr über diese französische Literaturlegende erfahren möchten, ist das zum Museum umfunktionierte Haus auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist das ganze Jahr über nach Voranmeldung geöffnet.

Wenn Sie auf der Suche nach zeitgenössischer Kunst sind, sollten Sie zum alten Rathaus von St. Boniface zurückkehren. Im Inneren bietet das Maison des Artistes Visuels Francophones wechselnde Ausstellungen mit Kunstwerken aus der frankophonen Gemeinschaft Manitobas. Die Galerie beaufsichtigt auch den Skulpturengarten im Freien.

Weitere Kunst im Freien finden Sie ein paar Straßen weiter im Centre Culturel Franco-Manitobain. Gehen Sie um das Gebäude herum und schauen Sie, wie viele öffentliche Kunstwerke Sie entdecken können. Verpassen Sie nicht die jüngste Straßenmalerei auf dem hinteren Parkplatz, die im Rahmen von Wall-to-Wall 2020 angebracht wurde. Auf demselben Grundstück befindet sich der Cercle Molière, ein 1925 gegründetes Theaterensemble, das bis heute in Saint-Boniface französisches Theater aufführt.

Die Wayne Arthur Gallery am Provencher Boulevard bietet wechselnde Ausstellungen in einer Vielzahl von Medien. Hier finden Sie Werke von über 130 Künstlern aus Manitoba, von denen Sie einige auch kaufen können.

Lokal einkaufen

Apropos "käuflich": Hier finden Sie einige Geschäfte am Provencher Boulevard, in denen Sie nach Ihrer Entdeckungstour durch St. Boniface ein paar Leckereien mit nach Hause nehmen können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Geschenk für jemanden (oder für sich selbst) sind, sind Sie bei Bijou genau richtig. Dieses Schmuckgeschäft, das einem preisgekrönten Designer gehört, bietet eine Vielzahl von Stilen, die von 14 talentierten Designern entworfen wurden. Oder Sie lassen sich ein Stück speziell für diesen besonderen Anlass anfertigen.

Für den französischen Leser bietet die Librairie à la Page eine große Auswahl an Romanen, Kinderbüchern, Zeitschriften, Karten und sogar Spielen, alles in französischer Sprache.

Für essbare Köstlichkeiten sollten Sie bei Chocolatier Constance Popp vorbeischauen, einem lokalen Schokoladengeschäft, das kreative und einzigartige Leckereien herstellt. Hier finden Sie Tafeln, Trüffel, Macarons und dekadente Schokoladengetränke. Es gibt sogar ein paar "ikonische Manitoba"-Schokoladen, darunter Eisbären, Bisons und sogar den Golden Boy.

Weitere schmackhafte Leckereien finden Sie in der Fromagerie Bothwell. Das Geschäft führt den in Manitoba hergestellten Bothwell-Käse und bietet Geschenkkörbe aus MB an, die viele lokale Produkte wie Smak Dab Mustard, Flora & Farmer-Konserven, Nature's Farm-Müsli und vieles mehr enthalten. Es ist einfach, in St. Boniface lokale Produkte zu unterstützen!

Den Tag mit mehr Essen beenden

Wir haben unseren Erkundungstag mit Essen begonnen, und so werden wir ihn auch beenden. Hier sind nur ein paar Möglichkeiten zum Abendessen entlang des Provencher Boulevard. Für Kneipengerichte und ein zwangloses Ambiente nehmen Sie Platz im Le Garage. Hier gibt es Sandwiches, Burger, Turtière und natürlich die klassische Poutine.

Nachdem wir etwas über die französische Geschichte des Viertels erfahren haben, konnten wir natürlich nicht umhin, über die französische Küche zu sprechen. Das Resto Gare verfügt über einen der einzigartigsten Speisesäle in Winnipeg - in einem Bahnhof und Waggon aus dem Jahr 1913 - und bietet einige der besten französischen Gerichte der Stadt. Wenn Sie schon immer einmal Escargot, Coquilles Saint Jacques oder ein dekadentes Chateaubriand probieren wollten, sind Sie hier genau richtig.

Am anderen Ende von Provencher, am Ende der Esplanade Riel, liegt das Promenade Cafe. Das elegante Restaurant ist zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet und bietet eine Mischung aus traditioneller französischer Küche (hausgemachte Pastete, Moules-frites und mehr) und französisch-kanadischen Gerichten wie der Poutine de Tourtière.

Mehr erforschen

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wo Sie in St. Boniface einkaufen und essen gehen können, besuchen Sie das Besucherinformationszentrum Tourisme Riel am 219 Provencher Blvd (im alten Rathaus von St. Boniface). Dort erhalten Sie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen, Aktivitäten und alltägliche Höhepunkte in der frankophonen Gemeinde in Winnipeg.

Nahaufnahme des Gesichts eines Mädchens an einem kalten Wintertag in Winnipeg mit Pelzkapuze und Schal.

Über den Autor

Hallo! Ich bin Kit, eine Franco-Manitobaine aus dem Interlake und eine Verfechterin des Satzes "There's no place like home". Wenn Sie mich bei der Erkundung der Provinz sehen, grüßen Sie mich! Oder melde dich unter kmuir@travelmanitoba.com.

Spezialist für Inhalte