Unsere französische Website wird derzeit aktualisiert und einige Inhalte erscheinen auf Englisch statt auf Französisch. Wir arbeiten daran, dies schnell zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mehr Infos

Reisen nach Churchill: So erreichen Sie Nord-Manitoba mit einem kleinen Budget

Posted: April 24, 2025 | Autor: Stephanie Woltman | Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten

Wenn die Leute von Reisen nach Churchill hören, ist ihre erste Reaktion: "Ich würde gerne einmal dorthin reisen, aber es ist so teuer, dorthin zu fliegen". Und das stimmt auch. Flüge sind nicht billig. Aber es gibt eine weitaus günstigere Möglichkeit, in die Eisbärenhauptstadt der Welt zu gelangen: mit dem Zug.

Man kann zwar direkt von der Union Station in der Innenstadt von Winnipeg mit dem Zug fahren (was bei Auswärtigen sehr beliebt ist), aber die einfachste und angenehmste Art, den Zug zu nehmen, ist die Fahrt nach Thompson. Wir brachen an einem Montagmorgen im Sommer früh auf und hatten eine achtstündige Fahrt vor uns. Wir wussten, dass wir die Fahrt ein wenig auflockern wollten, also nahmen wir uns viel Zeit, bevor wir am VIA-Bahnhof in Thompson sein mussten.

Haltestellen entlang des Weges

Der Provincial Trunk Highway (PTH) 6 ist eine meiner Lieblingsstrecken im Sommer, weil es unterwegs immer wieder einzigartige Stopps gibt. Der weite Himmel über dem Interlake hat uns auf der Hinfahrt einen wunderschönen Sonnenaufgang und auf der Rückfahrt einen ebenso atemberaubenden Sonnenuntergang beschert. Der PTH 6 ist außerdem eine der wenigen Strecken in Manitoba, auf der man im Herbst die magischen, sich farblich verändernden Lärchen bewundern kann - etwas, für das man in die Rocky Mountains reist.

Der Little Limestone Lake, der im Territorium der Treaty 5 und der Mosakahiken Cree Nation liegt, ist ein Muss für jeden Manitobaner, der nach Norden reist. Er liegt etwa 5,5 Stunden von Winnipeg entfernt und ist der perfekte Ort für eine Mittagspause, wenn Sie Ihre Fahrt gleich am Morgen begonnen haben. Der Little Limestone Lake ist einzigartig, denn er gilt als der größte Mergelsee der Welt. An heißen Sommertagen kann ein Anstieg der Wassertemperatur und des pH-Werts diese Reaktion auslösen, die zu einer Veränderung der Farbe des Wassers führt. Es gibt viele Mergelseen auf der ganzen Welt, aber der Little Limestone Lake weist nachweislich die dramatischsten Farbveränderungen auf. Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine Spuren hinterlassen und packen Sie Ihren Müll weg. Die Schönheit dieses Sees muss bewahrt werden.

Ein weiterer toller Stopp ist eine kurze Wanderung im Pisew Falls Provincial Park. Es gibt eine Reihe von Pfaden und Aussichtspunkten, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf den Grass River hat, der in die Tiefe stürzt und einen wunderschönen Wasserfall bildet - etwas, das wir in Manitoba nicht oft sehen! Manitoba Parks hat außerdem vor kurzem die alte Treppe der Uferpromenade stillgelegt und einen Schotterweg zu den Wasserfällen angelegt, was diesen Ort viel zugänglicher macht!

Kraftstoff und Annehmlichkeiten

Entlang des PTH 6 kann es nur wenige Tankstellen geben. Achten Sie also auf die "No Services"-Schilder, die vor langen Abschnitten des Highways ohne Tankstellen warnen. Wir haben in Ashern und Grand Rapids getankt und konnten problemlos mit einem vollen Tank in unserem Geländewagen nach Thompson fahren. Wir haben diese Strecke schon einmal mit einem kleineren Fahrzeug zurückgelegt und mussten sehr vorsichtig sein, was unsere Tankstellen anging.

Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und in die Klemme geraten, gibt es südlich von Pisew Falls einige Tankstellen. Es gibt ein Kartenschloss am Highway in der Nähe von Wabowden (stellen Sie sicher, dass Sie die schriftlichen Anweisungen auf dem Automaten befolgen, um einen Code zu erhalten), Sasagiu Rapids Lodge oder Paint Lake. Wir haben die typischen Road-Trip-Snacks für die Fahrt mitgebracht (Sandwiches aus dem Supermarkt, Gemüseteller, Chips und Süßigkeiten), aber das Restaurant an der Pelican Landing Gas Station & Restaurant in Grand Rapids hat uns in der Vergangenheit noch nie im Stich gelassen - wir haben die Chicken Fingers dort im Laufe der Jahre schon ein paar Mal gegessen. Der Handyempfang entlang der PTH 6 hat sich ebenfalls deutlich verbessert, so dass wir selten ohne Empfang waren.

Parken und Shuttle-Service

Alle an Bord

Der VIA-Zug fährt montags, mittwochs und freitags von Thompson ab und dienstags, donnerstags und samstags von Churchill zurück. Das Einsteigen in den Zug beginnt 30 Minuten vor der Abfahrt, also achten Sie darauf, dass Sie pünktlich sind.

Auf dem Hinweg fuhren wir in Economy Plus, auf dem Rückweg hatten wir ein unteres und oberes Bett (die günstigsten Schlafwagen). Die Sitze in der Economy waren bequem verstellbar, nachts war es ruhig, und das Schaukeln des Zuges hat mich in den Schlaf gewiegt. Wir hatten ein paar eigene Tipps und Tricks und haben noch ein paar andere von unseren Mitfahrern aufgeschnappt, die wir bei der nächsten Zugfahrt nach Churchill auf jeden Fall anwenden werden.

  • Bringen Sie Kissen und Decken mit, um es sich gemütlich zu machen! Im Zug gibt es viel Platz, Sie brauchen also nicht zu viel mitzunehmen.
  • Setzen Sie sich in ein Abteil, in dem sich die Sitze vor Ihnen umdrehen können. Obwohl unser Zug ausverkauft war, gab es einige zusätzliche Sitze, und die Leute konnten einige ziemlich bequem aussehende Schlafplätze organisieren
  • Laden Sie Netflix- oder Amazon Prime-Filme herunter, die Sie ansehen können, sobald es dunkel wird. Wir haben es geliebt, auf die umliegenden Landschaften zu schauen, aber es war auch schön, es sich gemütlich zu machen und gemeinsam einen Film zu schauen, sobald die Nacht hereinbrach. Wenn du keine Filme magst, nimm ein Buch oder Karten mit!
  • Essen Sie in Thompson zu Abend und nehmen Sie es mit in den Zug. Wir waren von dieser Idee überzeugt, nachdem wir das köstliche Essen der anderen gerochen hatten und holten uns für die Rückfahrt von Churchill eine Pizza im Dancing Bear Restaurant.
  • Verweilen Sie im Skyline-Kuppelwagen. Die Sitze befinden sich auf einer zweiten Ebene mit großzügigen Fenstern auf allen Seiten. Ein perfekter Ort, um die Aussicht zu genießen.

Essen im Zug

Der Essens- und Getränkeservice war auf unserer Reise in Betrieb, so dass wir uns an beiden Morgen mit heißem Kaffee und einem Frühstück im Speisewagen verwöhnen konnten. Es gab drei Frühstücksoptionen: klassische Eier und Speck, Pfannkuchen und ein Tofu-Rührei. Wir haben alle drei probiert und waren durchweg von der Qualität der Speisen beeindruckt - aber das ist bei einem Koch an Bord auch nicht verwunderlich. Zum Frühstück gibt es außerdem Kaffee ohne Ende, und mit 13 Dollar pro Teller ist das ein ziemlich gutes Angebot. Der Speisewagen verkaufte auch Alkohol und Snacks für einen abendlichen Genuss.

Schlafen im Luxus

Die Fahrt zwischen Thompson und Churchill dauert 16 Stunden für die einfache Strecke, aber mit einer Nacht Schlaf dazwischen fühlte sie sich meiner Meinung nach ziemlich schnell an! Es war auch eine tolle Erfahrung, in den borealen Wäldern einzuschlafen und in der Tundra aufzuwachen.

Da es keine Fenster gibt, ist die obere Koje der ideale Ort für eine erholsame Nachtruhe, während die untere Koje eine sehr schöne Aussicht bietet. Ich konnte einschlafen, während ich die Nordlichter über den Himmel tanzen sah, und wachte bei einem nebligen Sonnenaufgang auf - ziemlich idyllisch.

Ankunft in Churchill

Wir kamen am Dienstagmorgen pünktlich in Churchill an. Der Bahnhof in Churchill liegt ziemlich zentral in der Stadt und in der Nähe der meisten großen Hotels. Die meisten Hotels bieten jedoch einen kostenlosen Shuttleservice an, und wir wurden schnell vom Personal des Tundra Inn abgeholt.

Die Fahrt mit dem Zug war ein einmaliges Erlebnis und machte unseren Urlaub zu einer dreiteiligen Reise (Hinfahrt, Besuch der Stadt Churchill und Rückfahrt). Und wenn man Economy in beide Richtungen fährt, kann man für nur 300 Dollar hin und zurück nach Nord-Manitoba reisen. Wir können es kaum erwarten, die Zugfahrt durch alle Jahreszeiten zu erleben - wir werden auf jeden Fall wiederkommen!

Über den Autor

Hallo! Ich bin Stephanie Woltman, eine Inhaltserstellerin und Fotografin aus Winnipeg, Manitoba. Meine Leidenschaft gilt dem abenteuerlichen Leben auf dem Trail, der Suche nach ruhige Momente auf dem Wasser und das Kochen von Gourmetgerichten im Hinterland.

Beitragende