Prince of Wales Fort Nationale Historische Stätte von Kanada

Auf der anderen Seite des Churchill River auf der westlichen Halbinsel liegt das Prince of Wales Fort National Historic Site of Canada, eine riesige Steinfestung, die von der Hudson's Bay Company um 1700 zum Schutz ihrer Interessen im Pelzhandel errichtet wurde. Der Bau dieser Festung, die für den französisch-englischen Kampf um die Kontrolle des Pelzhandels an der Hudson Bay steht, dauerte über 40 Jahre. Lizenzierte Führer erzählen die Geschichte der Rivalität, das Leben der Männer, die hier lebten, und weisen auf die Details der Kanonenscharten, dicken Mauern und sternförmigen Bastionen hin, die diese architektonische Ruine von nationaler Bedeutung machen. Gedenktafeln an diesem Ort erinnern an Sir Thomas Button, Samuel Hearne, Matonabee und die Jens-Munk-Expedition. Führungen sind abhängig von den Gezeiten und dem Wetter. Zugang per Boot oder Hubschrauber. Gebühr für geführte Besichtigung.
  • Manitoba Geschichte
  • Nationale Historische Stätte
  • Service auf Französisch
  • Wildtiere/Naturbeobachtung