St. Bonifatius

Das "French Quarter" von Winnipeg ist ein historischer und kultureller Eckpfeiler der Stadt und die größte französisch-kanadische Gemeinde westlich von Quebec. Es ist der Geburtsort von Louis Riel, der 1844 in der Red-River-Siedlung geboren wurde und seine Ausbildung in St. Boniface und Montréal erhielt. Er wurde zum Sekretär des Comité national des Métis gewählt und wurde später Präsident der Provisorischen Regierung, die den Kampf für einen ausgehandelten Beitritt der Red-River-Siedlung zur Konföderation als Provinz und nicht als Territorium führte. Eine Büste vor dem St. Boniface Museum, eine Statue an der Ostseite des Collège universitaire de Saint-Boniface, eine Statue auf dem Gelände des Legislativgebäudes und eine Gedenktafel an der Westwand der St. Boniface Kathedrale erinnern an Riels Rolle als Sprecher seines Volkes. Riels Grab befindet sich auf dem Friedhof der Kathedrale.
  • Französisch-kanadische Kultur
  • Manitoba Geschichte
  • Städtisches Kulturgut
  • Nationale Historische Stätte
  • Provinzielles Kulturerbe