St. Boniface Geschichte App Tour

Auf den Spuren der Geschichte von St. Bonifatius

Finden Sie die Orte und Institutionen, die zur Entwicklung der frankokanadischen und der Métis-Gemeinschaften in Manitoba und Westkanada beigetragen haben, und entdecken Sie ihre Geschichte.

St. Boniface, das in der Vergangenheit als Tor zum Westen bezeichnet wurde, spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte Manitobas und Westkanadas. Seine Ursprünge gehen auf das Jahr 1818 zurück, als die Patres Provencher und Dumoulin in der Red River Colony ankamen und die ersten Jahre der katholischen Mission begannen. Im Laufe der Jahre nahmen die religiösen Aktivitäten zu. Eine Gemeinschaft von Métis und Frankokanadiern siedelte sich um die Gemeinde herum an, von der ein Teil 1883 zu einem Dorf wurde.
  • Französisch-kanadische Kultur
  • Manitoba Geschichte
  • Städtisches Kulturgut
  • Nationale Historische Stätte
  • Provinzielles Kulturerbe